تخطى إلى المحتوى

Sujet type de baccalauréat 2024 2024.

Sujet type de baccalauréat 2024 (1)

………………………………………….

Berlin,

Lieber Vater ,

diesen Monat habe ich verbracht , ohne irgendetwas zu tun*. Ich habe aufgehört zu arbeiten und lebe ohne Uhr , frei von Pflichten . Niemand zwingt mich , etwas zu tun und niemand konrolliert mich. Die Arbeit war so anstrengend , dass ich abends totmüde war und mich erholen musste , um am nächsten Morgen wieder als Arbeitsmaschine funktionieren zu
können ; Ich sehe keinen Sinn mehr dafür .
Ihr , Erwachsenen , versteht uns nicht . Für euch ist es unverständlich ,dass wir nicht nur an
Geld und technischen Forschritt glauben . Aber seht euch doch selbst an : Seid ihr durch all
das Geld und den Fortschritt glücklicher geworden ? Ganz im Gegenteil . Unsere Welt wird immer ärmer , die Natur geht kaputt , bald gibt es keine Rohstoffe mehr , und ein weltweiter
Atomkrieg kann eines Tages das Ende der Menschheit bedeuten .
Zur Zeit tue ich überhaupt nichts . Ich lebe von dem bisschen Geld , das ich mir gespart habe.
Im Februar will ich mit dem Fahrrad durch Deutschland und Südeuropa reisen und dann
auf dem Land zusammen mit anderen Jungen leben und arbeiten . Das Landleben gefällt
mir : Ich will mich als ein Teil der Natur fühlen .

Viele Grüße .
Gerd

Aus Lernziel Grundstufe 2 Max Hueber Verlag

I. TEXTVERSTÄNDNIS ( 07 Punkte )

Fragen zum Text .

a) Wie lange ist der Junge arbeitslos geblieben ?
b) Warum verständigen sich die Jugendlichen mit den Erwachsenen nicht ?
c) Nennen Sie drei negative Aspekte des technischen Fortschritts .
d) Erklären Sie den folgenden Satz : „ Ich habe aufgehört zu arbeiten .“

2. Richtig oder falsch ? Kreuzen Sie an und begründen Sie Ihre Antwort mit einem
Zitat aus dem Text .

R F
a) Der Junge arbeitet soviel , dass er am Abend sehr müde ist .
———————————————————————-
b)Die Erwachsenen und die Jugendlichen sind der gleichen Meinung.
—————————————————————————–
c)Jetzt macht der Junge gar nichts .
——————————————————————————
d)Der Junge will in Deutschland bleiben .
—————————————————————————–

3. Geben Sie dem Text einen Titel .

4. Kombinieren Sie .

1. die Ferien a. der Wohlstand
2. die Arbeitsmaschine b. die Aufgaben
3. der Fortschritt c. die Erholung
4. die Pflichten d. der Roboter

1 2 3 4
………. ………. ……….. ……………

II. SPRACHFÄHIGKEIT: ( 08 Punkte )

A) WORTSCHATZ .

Ergänzen Sie mit dem Synonym des unterstrichenen Wortes aus dem Text.

* Die Natur wird durch den technischen Fortschritt zertört . Das heißt , sie ist ………… .

Ergänzen Sie mit dem Gegenteil des untertrichenen Wortes aus dem Text.

* Am Anfang des 20. Jahrhunderts war die Umwelt weniger verschmutzt als am

……………. .

Wortbildung
a) Bilden Sie aus diesem Adjektiv ein Substantiv .

* frei: d …. ……………

b) Bilden Sie aus diesem Verb ein Substantiv .

* bedeuten : d…… ………………

4.Übersetzen Sie ins Arabische .

* Das Landleben gefällt mir . Ich will mich als ein Teil der Natur fühlen .

Seite 2

GRAMMATIK ( 05 Punkte )

1. Verbinden Sie die folgenden Sätze mit der passenden Konjunktion.
( solange – als – bis – wenn )

a) Es gibt Kriege . Die Existenz der Völker ist bedroht .
Die Arbeiter demonstrieren . Sie bekommen 10% Lohnerhöhung .
Unsere Eltern waren jung . Sie machten Fehler .
Die Jugendlichen wollen mitreden . Die Erwachsenen sind dagegen .

2. Ersetzen Sie die unterstrichenen Ausdrücke durch die passenden Modalverben.

e) Der Junge hat die Absicht seine Zukunft selbst zu planen .
f) Das Mädchen ist in der Lage seine eigenen Probleme selbst zu lösen .

3-Bilden Sie einen Konditionalsatz .

* Die Eltern sind nicht verständnisvoll . Sie diskutieren mit den Kindern nicht .

4. Ergänzen Sie die Endungen .

* Die Jugendlich…. träumen von einem ander…. Leben , wo freundlich….
Kontakte die wichtigst…. Rolle spielen .

III. SCHREIBFÄHIGKEIT: ( 05 Punkte )

Ein Thema zur Wahl :

THEMA 1 : Schreiben Sie Ihren Eltern mit Hilfe folgender Stichpunkte einen Brief , in
dem Sie über die wichtigsten Konfliktgründe zwischen den Jugendlichen
und den Erwachsenen sprechen :

– Freiheit ………
– Verständnis ……..
– schlechte Maniere ….. Mangel an Respekt vor den Erwachsenen …
– schlechte Beziehungen zu den Eltern …..
– Drogen …….

THEMA 2 : Der Junge ist gegen eine feste Arbeit , die ihm nur Unfreiheit und
Abhängigkeit mitbringt . Und Sie ? Sind Sie mit diesem Jungen
einverstanden ? Schreiben Sie einige Zeilen dazu .

Seite 3

CORRIGE BAREME SUJET ( 1)

I. TEXTVERSTÄNDNIS ( 07 Punkte )

1. FRAGEN ZUM TEXT ( 04 Punkte )

Der Junge arbeitet nicht mehr seit einem Monat . ( 01 Punkt )
Die Jungendlichen verständigen sich nicht mit den Erwachsenen : Sie haben nicht die
gleiche Ansicht über Geld und technische Forschritte . ( 1,50 )
Drei negative Aspekte : ( 00,25 x 3 )
1. der Atomkrieg
2. keine Rohstoffe mehr
3. die Natur geht kaputt
d) Ich arbeite nicht mehr . ( 00,75 )

2. Richtig oder falsch : ( 00,25 x 4 )

a) Richtig :
Die Arbeit war so anstrengend , dass ich abends totmüde war .
b) Falsch :
Ihr Erwachsene versteht uns nicht .
c) Richtig :
Ich habe aufgehört zu arbeiten .
d) Falsch :
Ich will durch Deutschland und Südeuropa reisen .

3. TITEL : Brief eines Jungen an seinen Vater . ( 01 )

4. Kombinationsübung ( 00,25 x 4 )

1. die Ferien c) die Erholung
2. die Arbeitsmaschine d) der Roboter
3. der Fortschritt a) der Wohlstand
4. die Pflichten b) die Aufgaben

oder

1 2 3 4
c d a b

II. SPRACHFÄHIGKEIT: ( 08 Punkte )

A) WORTSCHATZ ( 03 Punkte )

1. Synonym ( 00,50 )

zerstört = kaputt

2. Gegenteil (00,50 )

Anfang ≠ Ende

3. Wortbildung

a) Substantiv ( 00,50 )
* frei : die Freiheit

b) Substantiv ( 00,50 )

* bedeuten : die Bedeutung

Übersetzung :

تعجبني الحياة في البادية وأتمنى أن أكون جزء من الطبيعة
GRAMMATIK ( 05 Punkte )

1. Konjunktionen ( 00,50 x 4 )

Solange es Kriege gibt , ist die Existenz der Völker bedroht .
Die Arbeiter demonstrieren , bis sie 10% Lohnerhöhung bekommen .
Als unsere Eltern jung waren , machten sie Fehler .
Wenn die Jugendlichen mitreden wollen , sind die Erwachsenen dagegen .

2. Modalverben. ( 00,50 x 2 )

Der Junge will seine Zukunft selbst planen .
Das Mädchen kann seine eigenen Probleme selbst lösen .

3. Konditionalsatz ( 01 Punkt )

Wenn die Eltern verständnisvoll wären , würden sie mit ihren Kindern diskutieren .

4. Deklination ( 00,25 x 4 )

* Die Jugendlichen …………von einem anderen …., wo freundliche ……..

die wichtigste ……… .

SCHREIBFÄHIGKEIT: ( 05 Punkte )

* Plan ( 01 )
* Stil / Rechtschreibung / Wortschatz ( 03 )
* Grammatik ( 01 )

اترك تعليقاً

لن يتم نشر عنوان بريدك الإلكتروني. الحقول الإلزامية مشار إليها بـ *

هذا الموقع يستخدم Akismet للحدّ من التعليقات المزعجة والغير مرغوبة. تعرّف على كيفية معالجة بيانات تعليقك.